Herzlich willkommen bei der Evangelischen Freien Gemeinde Reutlingen


Blog-Layout

Krisenzeiten

RS • 3. Mai 2022

Wenn Krisen unser Leben verändern ...

Nach einer langen Phase der Stabilität und des Wohlstandes in Deutschland erleben wir seit einigen Jahren eine zunehmende Verunsicherung. Kriege in Syrien und im Irak führten zu Flüchtlingsströmen, die in unserem Land Zuflucht suchten. Damit einher ging eine zunehmende Armutsmigration aus Afrika und weiteren Krisenländern.


2020 folgte mit der Corona-Pandemie eine weltweite Herausforderung, die zur Verunsicherung beitrug. Mit Kontaktbeschränkungen und Versammlungsverboten versuchten Regierungen, die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle einzudämmen. Es kam zu Eingriffen in Wirtschaft und persönlichen Lebensbereichen, die kurz zuvor undenkbar waren.


Nun, 2022, sieht sich die Welt durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine am Rande eines Flächenbrandes. Gelingt es, den Krieg einzudämmen, oder ist er der Auftakt zu weiteren Auseinandersetzungen, in die immer mehr Staaten hineingezogen werden? Die Folgen der Unsicherheit sind bereits deutlich zu spüren: Energie- und Lebensmittelpreise steigen, immer mehr Menschen sind von Armut betroffen. Die "fetten Jahre" sind anscheinend vorbei.


In solchen Zeiten wird deutlich, dass wirtschaftliche Sicherheit und Erfolg hohe Güter sind, aber die Grundfragen und Grundbedürfnisse des Lebens weder beantworten oder befriedigen können.


Woher kommt das Leben?

Wo finde ich Lebensglück, das durch Krisenzeiten trägt?

Wem ist der Mensch verantwortlich?

Gibt es ein Leben nach dem Tod?


Die Bibel offenbart Gott als den Schöpfer allen Lebens. Er ist der Erhalter dieser Welt, die uns Nahrung, Rohstoffe und Umweltbedingungen bietet, die uns das Leben ermöglichen. Gott zeigt uns seine Güte, obwohl viele Menschen seine Existenz bestreiten, oder ihn allenfalls für die menschengemachten Krisen und Kriege verantwortlich machen. Die Bibel kündigt jedoch an, dass es genau umgekehrt sein wird. Gott wird uns Menschen dafür zur Verantwortung ziehen, wie wir unser Leben gestaltet haben. Letzten Endes geht es um die Frage, ob wir Menschen Gott als unseren Schöpfer ehren, oder ihn aus unserem Leben ausschließen.


Gott erlaubt es, dass Menschen sich gegen ihn entscheiden. Er erlaubt es, weil er möchte, dass wir uns freiwillig auf eine Beziehung mit ihm einlassen. Bei ihm allein finden wir die Antwort auf die Grundfragen des Lebens. Mehr noch: bei ihm allein finden wir Lebensglück, dass nicht von äußerlichen Bedingungen abhängt. Ohne ihn gehen wir am eigentlichen Leben vorbei.


Krisen können Chancen sein. Sie zwingen uns manchmal, anscheinend Selbstverständliches zu hinterfragen. Wenn Krisen dazu führen, dass wir in Gott die Antwort finden, haben sie sich gelohnt.


"Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und uns vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, unsere Herzen erfüllt mit Speise und Freude." "Jetzt gebietet er allen Menschen an allen Enden Buße zu tun (d.h. zu ihm umzukehren), weil er einen Tag festgesetzt hat, an dem er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit durch Jesus Christus, den er dazu bestimmt und für alle beglaubigt hat, indem er ihn von den Toten auferweckt hat. (Aus Apostelgeschichte Kapitel 14,7 und Kapitel 17,30-31)

von RS 12. Februar 2025
Wahlfreiheit ist eine gute Sache! Ich finde es prima, wenn ich in einem Schuhgeschäft Schuhe vorfinde, die meinen Ansprüchen an Qualität, Passform und Optik entsprechen.
von RS 13. September 2024
Auf den Spuren Nehemias. Kinder bauen eine Stadt.
von RS / HZ 12. September 2024
Geistliche Heimat für Studenten in Reutlingen
von HZ 6. Juli 2024
Wir Frauen der Gemeinde treffen uns samstags alle zwei Monate, um miteinander in der Bibel zu lesen, uns über geistliche Themen auszutauschen, füreinander zu beten und miteinander zu frühstücken.
von RS 12. Februar 2024
Unsere Jungschar bietet mit einer bunten Mischung aus Spielen, biblischen Geschichten und einer Menge Spaß ein besonderes Gemeinschaftserlebnis.
von Reinhard Schultze 3. Februar 2024
Mit dem täglichen Bibelhörbuch/Podcast von ERwartet haben Sie die Möglichkeit, hinzuhören. Eine tägliche Bibellese zum Anhören auf unserer Webseite, als Podcast-Feed, auf Facebook oder Youtube. Egal wo, beim Kaffeetrinken, Putzen oder Ausruhen. Und auch unterwegs im Auto, im Bus oder beim Spazierengehen – ERwartet bringt die tägliche Bibellese direkt ins Ohr. Hören Sie doch mal rein: https://www.er-wartet.de/
von RS 28. Oktober 2023
Einladung zu einem besonderen Vortrag
Waldweg
von RS 26. April 2023
Wenn möglich, veranstalten wir als Gemeinde jedes zweite Jahr eine Gemeindefreizeit.
von RS 8. Februar 2023
Die Wahrheit wird euch frei machen
von RS 20. Dezember 2022
Und das Wort wurde Mensch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, die Herrlichkeit des einziggeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14
Show More
Share by: